Charakteristische Gruppen und ihre Schwingungen

In nachfolgender Tabelle findet man eine Zusammenstellung der Valenz- und Deformationsschwingungen für die wichtigsten charakteristischen Gruppen und für einige definierte organische Verbindungen zusammengestellt.

Wellenzahl [cm-1] Banden-
stärke/form
Schwingungstyp Verbindungsklasse
       
ss = sehr stark, s = stark, m = mittel, w = schwach, b = breit, sb = sehr breit
3600-3200 b n(OH) Alkohole, Phenole
3550-3350 b n(NH) Amine (Primäre Amine - 2Banden)
3200-2400 m, sb n(OH) Carbonsäuren
3100-3000 m-w n(=C-H) Aromaten, Olefine
3000-2800 s-m n(-C-H) gesättigte Kohlenwasserstoffe
2960, 2870 s-m n(CH3) gesättigte Kohlenwasserstoffe
2925, 2850 w n(CH2) gesättigte Kohlenwasserstoffe
2600-2550 w n(-S-H) Thiole, Thiophenole
2300-2100 m-s n(-CºX) Acetylene (X=C), Nitrile (X=N)
2270-2000 s n(-X=C=Y) Isocyanate, Isothiocyanate, Nitrile
1850-1600 s n(-C=O) Carbonylverbindungen
1675-1630 m n(-C=C) Olefine
1650-1620 s d(-NH2) primäre Säureamide (Amidbande)
1650-1550 m d(-N-H) primäre und secundäre Amine
1610-1590 m n(-C=C) Ringschwingung der Aromaten
1560-1515 s n(-NO2 ) Nitroverbindungen
1500-1480 m n(-C=C) Ringschwingung der Aromaten
1470-1400 s-m d(-C-H) gesättigte Kohlenwasserstoffe
1460-1420 m n(-C=C) Ringschwingung der Aromaten
1420-1330 s n(-SO2 Sulfonylverbindungen
1390-1370 s d(-CH3 ) gesättigte Kohlenwasserstoffe
1360-1030 m-s d(C-N) Amide, Amine
1350-1240 s n(NO2 ) Nitroverbindungen
1300-1020 ss-s n(-C-O-C) Ether, Ester, Anhydride, Acetale
1200-1145 m-s n(-SO2 ) Sulfonylverbindungen
1070-1030 s n(-S=O) Solfoxide
970-960 s d(=C-H) Olefine
840-750 s d(=C-H)o.o.p. Substituierte Benzole
800-500 m-w n(-C-Hal) Halogenverbindungen
800-600 m-w n(-C-S) Thiole, Thioether

Auf diesem Webangebot gilt die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII.