Übungen zur Vorlesung Physikalische und Theoretische Chemie III
- Molekülspektroskopie -

Besprechung am Mi 2.7.1997 um 14:00 Uhr im Seminarraum der PC, Hans-Sommer-Str. 10  


Übungsblatt 8

  1. Ermitteln Sie den spektroskopischen Term von CO2 im Grundzustand aus der Ihnen ausgehändigten energetischen Abfolge der Molekülorbitale für lineare symmetrische dreiatomige Moleküle.


  2. Erstellen Sie analog zu dem Diagramm für ein lineares Molekül eines für ein gewinkeltes symmetrisches dreiatomiges Molekül. Das erste antibindende p-Orbital (LUMO des CO2, 2fach entartet) spaltet in ein a1- und ein b1-MO auf. Welches sollte die niedrigere Energie besitzen ? Welchen spektroskopischen Term erwarten Sie dann

  3. für den ersten elektronisch angeregten Zustand des CO2, der in der Tat gewinkelt ist ?