- Molekülspektroskopie -
Besprechung am Mi 9.12.1998 um 14:00 Uhr im Seminarraum der PC, Hans-Sommer-Str.
10
Übungsblatt 6 Spektroskopie
heteronuklearer Moleküle
Aufgabe 1
Bestimmen Sie näherungsweise (d.h. E·S @aH·S)
die Koeffizienten cH und cLi für das bindende
Molekülorbital σLiH = cHjH
+ cLijLi des LiH-Moleküls.
Normieren Sie und skizzieren Sie die Elektronendichteverteilung. Nehmen
sie hierzu die Daten der Übung 5, Aufg. 3.
Aufgabe 2 - Spektroskopie CH, NH und OH
Wie lautet die MO-Elektronenkonfigurationen für CH, NH und OH im
Grundzustand und in den ersten angeregten Zuständen?
Wie ist das spektroskopische Termsymbol für die Molekülzustände?
Welche elektronischen Übergänge zwischen dem Grundzustand
und den angeregten Zuständen sind erlaubt?