- Molekülspektroskopie -
Besprechung am Fr 14.6.2002 um 10:30 Uhr im
HR30.1 (Hagenring 30)
http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/PC4/Uebungen/
Übungsblatt 7 Spektroskopie
und molekulare Konstanten
Aufg. 1
Berechnen Sie die Energieniveaus der Rotation für das freie OH Radikal, wenn die Bindungslänge 0.97 Å beträgt.
In welchem Spektralbereich liegen Übergänge zwischen den einzelnen Rotationsniveaus (ΔJ = ± 1).
Aufg. 2
Durch Absorption von Mikrowellen der Energie 3,84235 cm-1 werden 12C16O Moleküle aus dem J = 0 in das erste Rotationsniveau des Vibrationsgrundzustandes angeregt. Beim 13C16O ist hierfür eine Energie von 3,67337 cm-1 notwendig.
Berechnen Sie
Aufg. 3
Berechnen Sie die Energie in Wellenzahlen des Schwingungsgrundzustand von 1H35Cl, wenn die Kraftkonstante für die Bindung 516 Nm-1 ist.
Berechnen Sie die Verschiebung der Energie wenn 2H35Cl benutzt wird.M(35Cl) = 34,969 M(1H) = 1,008 M(2H) = 2,014