Besprechung am Mi 20.1.1999 um 14:00 Uhr im Seminarraum der PC, Hans-Sommer-Str.
10
Übungsblatt 10
Aufgabe 1
Durch Absorption von Mikrowellen der Energie 3,84235 cm-1
werden 12C16O Moleküle aus dem J = 0 in das
erste Rotationsniveau des Vibrationsgrundzustandes angeregt. Beim 13C16O
ist hierfür eine Energie von 3,67337 cm-1 notwendig. Berechnen
Sie
a) die Bindungslänge des 12C16O Moleküls,
b) die relative Atommasse von 13C
M(12C) = 12,0000
M(16O) = 15,9949
Aufgabe 2
In der unteren Abbildung sind Rotations-Schwingungs-Übergänge
des HCN gezeigt, wobei ein Oberton der CH-Streckschwingung (in vCH=4)
angeregt wurde.
a) Was ist der P-,-R-,Q-Zweig?
b) Berechnen Sie die Schwingungsenergie des (004)-Zustandes.
c) Wo liegt ungefähr die Wellenlänge des DCN(004,<-000)
-Überganges?
d) Wie groß ist die Rotationskonstante des (004)- und des (000)-Zustandes?