Übungen zur Vorlesung Physikalische und Theoretische Chemie III
- Molekülspektroskopie -

Besprechung am Mi 25.06.1997 um 14:00 Uhr im Seminarraum der PC, Hans-Sommer-Str. 10  


Übungsblatt 7

Aufgabe 1

In der unteren Abbildung sind Rotations-Schwingungs-Übergänge des HCN gezeigt, wobei eine Obertonanregung der CH-Streckschwingung (in vCH=4) erfolgt.

a) Was ist der P-,-R-,Q-Zweig?

b) Berechnen Sie die Schwingungsenergie des (004)-Zustandes.

c) Wo liegt ungefähr die Wellenlänge des DCN(004,<-000) -Überganges?

d) Wie groß ist die Rotationskonstante des (004)- und des (000)-Zustandes?