Identität E
Durch die Identitätsoperation E bleibt das gesamte Molekül
unverändert. Das Molekül enthält nur eine einzählige Symmetrieachse C1, d.h., das Molekül kann erst bei
einer 360°-Drehung um eine beliebig hindurch gelegte Achse wieder zur
Deckung gebracht werden. Das aber ist identisch mit der Ausgangslage. Diese
"Symmetrie" besitzt natürlich jedes noch so "unsymmetrisches" Molekül.
Damit erscheint einem die Identität E zunächst als sinnlos, doch
sie ist genausowenig sinnlos wie die Null bei der Addition oder die Eins
bei der Multiplikation. Die Identität ist das neutrale Element in
der Gruppenbehandlung von Symmetrieoperationen.
Beispiele
I: C3 H6 03 |
|
PDB |
|
|
|
|
III: CHClBrF |
|
PDB |
|
|
|
Inhalt