- Molekülspektroskopie -
Besprechung am Mi 25.11.1998 um 14:00 Uhr im Seminarraum der PC,
Hans-Sommer-Str. 10
Übungsblatt 4 MOs homonuklearer
Moleküle
Gehen Sie für die folgenden Aufgaben von der energetischen Reihenfolge aus:
1σg <
1σu <
2σg <
2σu <
1πu <
3σg <
1πg < 3σu<
4σg<
4σu<
2πu<
5σg<
2πg<
5σu
Aufgabe 1
Wie lauten die MO-Elektronenkonfigurationen für Li2
bis Ne2?
Wie ist das spektroskopische Symbol des MO?
Aufgabe 2
Die Bindungsstärke ist bestimmt durch (B - A)/2
B: Anzahl der Elektronen in bindenden Orbitalen
A: Anzahl der Elektronen in antibindenden Orbitalen
Geben Sie die Bindungsstärke für die Moleküle aus Aufgabe
1 an!
Ist Be2 stabil?
Aufgabe 3
Warum ist die Dissoziationsenergie von N2 größer
als die von N2+, während die Dissoziationsenergie
von O2 kleiner ist als die von O2+?