Übungen zur Vorlesung Physikalische und Theoretische Chemie III
- Molekülspektroskopie
Besprechung 14:00 Uhr im Seminarraum der PC, Hans-Sommer-Str. 10
Übungsblatt 2
Aufgabe 1:
Stellen Sie graphisch dar:
Das Überlappungsintegral S, das Coulombintegral J und das Austauschintegral
K sowie die Energien σu- (positive
Linearkombination jA + jB)
und des σg-Elektrons (negative Linearkombination
jA - jB)
für das H2-Ion im Bereich von 1 bis 10 a.u. Benutzen Sie
die Gleichungen, in denen das Integral bereits ausgewertet wurde und die
lediglich noch die R-Abhängigkeit aufweisen.
Welche Bindungslänge und welche Dissoziationsenergie erwartet Sie?
Schätzen Sie den Ort des Minimums von K aus der Ableitung von K ab.
Aufgabe 2:
Berechnen Sie die Koeffizienten cA und cB für
die Wellenfunktion Y des H2-Ions
für die Energien EI/II = (HAA ± HAB)/(1
± S), wobei
Y = cA · jA
+ cB · jB
HAA = α ; HAB
= β