Übungen Physikalische
und Theoretische Chemie IV
- Molecular Spectroscopy / Molekülspektroskopie-
Besprechung Fr 08.05.2009 um 12:15, PK 11.2
Übung 5.
Rotations- und Vibrationsbewegung in
Molekülen
Aufgabe 1: Rotationsstruktur und -Spektren
a) Die Rotationskonstante B im Grundzustand des OH-Radikals beträgt 18,8 cm-1. Zeigen Sie unter Nutzung der Boltzmann Formel welches Niveau die höchste Besetzungszahl bei Raumtemperatur aufweist?
b) Berechnen Sie die totale Entartung der Rotationsniveaus für CH4, CH3Cl, OH. Betrachten Sie die Fälle K=0 und K=1.
Aufgabe 2: Vibrationsstruktur und -Spektren
Die Kraftkonstante k beträgt für HCl: k = 516 N m-1.
b) Berechnen Sie die Entfernung der beiden Kerne im HCl in Pikometer, wenn die Wahrscheinlichkeitsdichte |y|² für den zweiten Vibrationszustand (v=1) ihr Maximum hat.
c) Lösen Sie das vorangegangene Problem für den dritten Vibrationszustand (v=2).
Auf diesem Webangebot gilt die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII.