![]() |
WS
2012/13 Physikalische und Theoretische Chemie
Vorlesungsnr. C
|
|
PC V: Reaktionsdynamik | ||
Dozent | Prof. Dr. K.-H. Gericke | |
Dauer | 3 SWS + 1SWS Übungen | |
Studiensemester | MSc 1-4 | |
Schein | Ja (Übungen, Referate) | |
Termin (Ort) | Mi 13:15-14:45 (HS10.119,
Seminarraum der PC) Do 09:45-10:30 Übungen Do10:30-11:15 |
|
Beginn | 18.10.2012 (Ausfallempfehlung des Präsidenten für den 17.10.2012) | |
Inhalt | Die Reaktionsdynamik ist das Herz der Chemie! Wir wollen verstehen,
was eigentlich passiert, wenn Moleküle miteinander reagieren: alte
Bindungen werden gebrochen, neue entstehen. Welche Chancen haben wir überhaupt,
um vorherzusagen, wie - und wie schnell - eine Reaktion abläuft? Die
Antwort erscheint schwierig, ist sie auch - aber zum Glück nur im
Detail - schließlich gab es diverse Nobelpreise für dieses Gebiet.
Wir wollen die Grundzüge der Dynamik einer Reaktion kennenlernen und die sind glücklicherweise viel einfacher zu verstehen. Dabei werden wir bei Altbekanntem beginnen und bei der Femtochemie und neuesten Nachweistechniken enden. Einige Beispiele zum Inhalt der Vorlesung:
Übungen und Vorlesungen sollen ineinander überfließen und wir werden (einfache) Berechnungen gemeinsam am Notebook durchführen. Hierzu bitte eigene Notebooks und Tabellenkalkulationsprogramm mitbringen. |
|
Begleitend | Internet-Skript (www.pci.tu-bs.de/aggericke/PC5) und Übungen | |
Vorkenntnisse | Kenntnisse der Vorlesungen aus dem BSc: Thermodynamik, Kinetik, Quantenmechanik | |
Literatur |
|
Auf diesem Webangebot gilt die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII.