Das Hartree-Fock-Verfahren ist eine allgemeine Methode zum näherungsweisen Lösen der elektronischen Schrödinger-Gleichung (24), von Molekülen im nicht-entarteten Grundzustand oder in bestimmten angeregten Zuständen.
Wir verwenden im folgenden eine vereinfachte Notation:
Für den elektronischen Hamilton-Operator ,
siehe Gln. (7), schreiben wir
,
für den, von der Molekülgeometrie,
R abhängigen Eigenwert
W(R)schreiben wir E, und für die elektronische Wellenfunktion
schreiben wir
.
Wir formen nun die elektronische Schrödinger-Gleichung (24) so um,
daß auf der linken Seite der Hamilton-Operator,
,
und auf der rechten
Seite der Energieeigenwert, E, stehen.
In der neuen Notation erhalten wir
Auf diesem Webangebot gilt die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII.